Soja toasten und entölen im landwirtschaftlichen Betrieb
Landwirte können mit kleinen Sojabehandlungsanlagen sehr effizient und kostengünstig Futter für den eigenen Betrieb herstellen. Voraussetzungen sind passende Technik und gute Kenntnisse in der Prozessführung. Untersuchungen zeigen, dass so hergestellte, getoastete Vollfettsojabohnen oder teilentölter Sojakuchen mit gutem Erfolg in der Fütterung eingesetzt werden können.
Der Landwirt Adrian Wolfswinkler aus Bayern baut auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb in Bayern Sojabohnen an. Zusätzlich betreibt er eine kleine Anlage zur Toastung und Entölung von Sojabohnen. In diesem Video stellt er seine Anlage vor.
Autor: Martin Miersch, Sojaförderring