Direkt zum Inhalt
Sojaförderring
  • Sojaförderring
    • Übersicht
      • Vorstand
      • Mitgliederbereich
        • Geschäftsberichte
        • Mitgliederversammlungen
        • Exkursionen
        • Satzung
      • Kontakt
      • Mitgliedschaft
  • Anbau
    • Alle Schwerpunktthemen und Videos auf einen Blick
    • Sojaberater in Ihrer Nähe
    • Soja im Jahreslauf (Video)
    • Klima
      • Karte Anbaueignung Deutschland
      • Anbaueignung Bayern
      • Wasserversorgung und Beregnung
      • Crop Heat Units
      • Entwicklungsstadien und Bedürfnisse der Sojabohne
    • Fruchtfolge
    • Sorten
      • Sorten für Deutschland
      • Sortenversuche Deutschland
      • Sortenversuche Nachbarländer
      • Sojadatenbanksuche
        • Deutschlandkarte Bundesländer
        • Deutschlandkarte Boden-Klima-Räume
      • Reifegruppen
    • Aussaat und Impfung
      • Video „Aussaat von (Bio-) Sojabohnen“
      • Saatgutqualität
      • Saattermin
      • Impfung
      • Reihenweite, Saattiefe und Saatstärke
    • Beikrautregulierung
      • Mechanisch
      • Chemisch
      • Schwerpunktthema Kamerahacke
      • Video „Mechanische Beikrautregulierung in Soja“
    • Düngung
      • Schwefeldüngung
      • Blattdüngung
    • Ernte
      • Video „Soja richtig dreschen“
      • Druschzeitpunkt
      • Auf’s Schneidwerk kommt es an!
      • Mähdreschereinstellung und -technik
    • Krankheiten und Schädlinge
      • Gesamtdarstellungen
      • Sklerotinia
      • Diaporthe / Phomopsis
      • Peronospora / Falscher Mehltau
      • Bohnenmosaikvirus
      • Rhizoctonia
      • Bohnensaatfliege
      • Spinnmilben
      • Wanzen in Soja
      • Distelfalter
      • Nematoden
      • Wild- und Vogelfraß
    • Besondere Anbauverfahren
      • Saatguterzeugung
      • Edamame
      • Sojaanbau in Dammkultur
      • Sojaanbau in Direktsaat
      • Soja als Mischkultur
    • Diverse Anbauratgeber
  • Nach der Ernte
    • Liste Erfasser und Dienstleister
    • Reinigung von Sojabohnen
    • Lagerung von Sojabohnen
    • Verarbeitung zu Lebensmitteln
      • Hersteller
      • Bewertung Erfassungsstellen für Lebensmittelsoja
    • Verarbeitung zu Futtermitteln
      • Soja in der Fütterung
      • Aufbereitungsanlagen in Deutschland
      • Aufbereitungsverfahren
      • Untersuchungsangebote
  • Qualität
    • Antinutritive Inhaltsstoffe
    • GVO-Analytik
    • Analysen und Labore
    • Video „Sojaanbau für Tofu“
    • Bohnen mit Grünschimmer
    • Einweichtest
    • Schwermetalle in Soja
  • Markt
    • Wirtschaftlichkeit
    • Märkte und Preise
    • Wertschöpfungsketten
  • Forschung
    • Projekt Sojanetzwerk 2013 – 2018
    • Sojazüchtung
    • Projekt Ausweitung Anbau Deutschland 2011 – 2013
    • Uni Hohenheim
    • Projekt Fix vor Saat
    • Projekt Soja on Top: Mischanbau von Soja mit Winterweizen und Silomais
  • Fakten
    • Statistik
    • Aktuelle Presseberichte
    • Unterrichtskonzepte
      • Grundschule
      • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe II
      • Berufliche Bildung
      • Berufs- und Fachschulen – Landwirtschaft
      • Weitere Informationen
    • Soja Global
      • Ökologie und Soziales
      • Sojaanbau Nordamerika – Weblinks
      • Gentechnik
      • Sojafachbegriffe
    • Ökologische Aspekte des Sojaanbaus in Deutschland
    • Geschichte
    • Interessenverbände
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückschau
      • Überregional
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Österreich
  • Versteckt
    • Abfragen zur Sojalehrfahrt nach Österreich im August 2022
    • Aktuelle Meldungen
    • Anmeldung zur Mitgliederversammlung
    • Anmeldung zur Taifun-Sojarunde 2021
    • Demonstrationsanlagen 2014
    • Demonstrationsanlagen 2014
    • Demonstrationsanlagen 2015
    • Demonstrationsanlagen 2016
    • Demonstrationsanlagen 2017
    • Deutscher Sojatag 2022
    • Leuchtturmbetriebe
    • Nanoviren: An Soja kein Thema
    • Praxisschläge 2014
    • Praxisschläge 2015
    • Praxisschläge 2015
    • Praxisschläge 2016
    • Praxisschläge 2016
    • Praxisschläge 2017
    • Impressum
» Veranstaltungen » Rückschau » Saarland

Saarland

Saarland

Feldtag am 23.08.17

Vortrag „Sojaanbau in der Praxis“, J. Unsleber, Pflanzenbauberater

Bericht von der Feldbegehung der Landwirtschaftskammer für das Saarland am 17.08.15

Bericht vom Feldtag auf dem Betrieb Winter in Wallerfangen-Ittersdorf am 03.09.14

Bericht von der Felderbegehung auf dem Betrieb Winter in Wallerfangen-Ittersdorf am 24.07.14

Autor: Taifun Tofuprodukte nach Meldungen aus den Bundesländern
Theme von 96 THEME.
Impressum & Datenschutz